NESAT war Taifun Nummer 6 in diesem Jahr über Vietnam
Letzte Aktualisierung: 21. Oktoer 2022
Sturm NESAT schwächte sich ab, nachdem er auf eine Kaltfront im Norden Vietnams traf
NESAT war der 6. Taifun, der in diesem Jahr Vietnam erreichte. Der Sturm schwächte sich über den Küstengewässern Zentralvietnams zu einem tropischen Tiefdruckgebiet ab.
Mit einer Zuggeschwindigkeit von 10 km/h erreichte der Sturm das vietnamesische Festland. In der Provinz Provinz Quang Tri, diese liegt ca. 180 km von der der Küstenstadt Da Nang entfernt, traf das Zentrum des Sturms auf das Festland.
2020 - EINE Taifun-Rückschau für Vietnam
Was die Anzahl der Taifune betrifft, war das Jahr 2020 durchschnittlich. Laut unseren Aufzeichnungen zogen 13 tropische Wirbelstürme über das vietnamesische Festland und die Inseln hinweg. Offizielle Zahlen sprechen von 14 Taifunen.
September, Oktober und November 2020 waren die Monate, in denen die meisten Taifune, konkret 9, über Vietnam hinweg zogen.
Im Vergleich zu den Vorjahren war die Anzahl der Taifune in 2020 zwar durchschnittlich. Aber die Verwüstungen durch Sturm und Regen waren verheerend, da mehrere Taifune in kurzen Abständen aufeinander folgten.
Eine Besonderheit, welche gleich mehrere der Stürme in 2020 gemeinsam hatten - ihre Zuggeschwindigkeit war gering. Sie bewegten sich nur langsam vorwärts.
In Folge der langsamen Vorwärtsbewegung regnete es aus dem Sturmgebiet heraus länger auf einer Stelle. Zur Gefahr wurde dadurch nicht nur der starke Wind, sondern auch die Regenmassen, welche tropische Wirbelstürme mit sich bringen. Diese konnten nicht schnell genug abfließen.
Insbesondere in Zentralvietnam sorgte dies für Hochwasser, Erdrutsche und lang anhaltende Überschwemmungen. Allein in Vietnam verloren aufgrund der Wetterextreme in Taifun-Saison 2020 über 200 Menschen ihr Leben. Der geschätzte wirtschaftliche Schaden wird mit 30 Billionen Dong (1,3 Milliarden US-Dollar) beziffert.
Der Überblick – tropische Wirbelstürme die 2020 über Vietnam zogen
lfd. Nr. | aktiv von - bis | Name |
anhaltende Windgeschwindigkeit |
01 | 10.06. - 14.06. | NURI | 75 km/h |
02 | 31.07. - 03.08. | SINLAKU | 75 km/h |
03 | 09.08. - 11.08. | MEKKHALA | 95 km/h |
04 | 15.09. - 19.09. | NOUL | 85 km/h |
05 | 06.10. - 12.10. | LINFA | 85 km/h |
06 | 11.10. - 14.10. | NANGKA | 85 km/h |
07 | 13.10. - 16.10. | OFEL | - |
08 | 18.10. - 25.10. | SAUDEL | 120 km/h |
09 | 22.10. - 29.10. | MOLAVE | 165 km/h |
10 | 26.10. - 06.11. | GONI | 220 km/h |
11 | 06.11. - 10.11. | ETAU | 85 km/h |
12 | 08.11. - 16.11. | VAMCO | 155 km/h |
13 | 18.12. - 24.12. | KROVANH | 65 km/h |
Wann ist die Taifunsaison in Vietnam?
Tropische Wirbelstürme ziehen jedes Jahr über Vietnam. Sie zählen zu den schlimmsten Naturkatastrophen und gehen häufig einher mit Hochwasser, Erdrutschen und lang anhaltenden Überschwemmungen.
Gehe bei der Urlaubs- und Reiseplanung davon aus, dass im Juli/ August der erste Sturm an Vietnams Haustür klopft. Bis Dezember/ Januar ist mit Stürmen zu rechnen.
PS:
Vietnam befindet sich in Südostasien. Ein tropischer Wirbelsturm wird dort als Taifun bezeichnet.
Warum soll ich eine alternative Reiseroute durch Vietnam planen?
Wenn du über dem Reiseplan für Vietnam derzeit brütest, hier eine Empfehlung. Entwerfe einen Reiseplan B, als Alternative für die Wunsch-Reiseroute.
Warum? Generell kann Vietnam wetterbedingt ganzjährig bereist werden. Das Land erstreckt sich Aufgrund seiner Nord-Südausdehnung über mehrere Klimazonen. Die empfohlene Reisezeit für Vietnam ist von September bis Februar/ März. Gleichzeitig ist in der Nordwest-Pazifik Region von Juli bis Dezember die Saison für tropische Wirbelstürme.
Erreicht der Wirbelsturm das Festland, ist dort meist mit extremen Niederschlägen zu rechnen. Die Folge sind Erdrutsche, Hochwasser und Überschwemmungen. Straßen sind nicht mehr passierbar, Bahnverbindungen unterbrochen, Flughäfen geschlossen und Regionen teilweise von der Außenwelt abgeschnitten.
Sollte ein Sturm deine Wunsch-Reiseroute in Vietnam durchkreuzen, vergrößerst du mit dem Plan B deinen Entscheidungsspielraum und kannst deine Reise zügig neu disponieren.
Bewahre einen kühlen Kopf
Auf den Bildschirmen sind Bilder von umgeknickten Bäumen, Meter hohen Wellen, starken Regenfällen und Schlammlawinen zu sehen. Das E-Mail-Postfach ist mit Sturmwarnungen vom Sturm-Tracker gefüllt. Deine Tour in die Halong Bucht hat das Reisebüro bereits storniert. Die kleingedruckten Stornierungsbedingungen hast du nicht gelesen.
Solche und ähnliche Szenen ereignen sich jedes Jahr - im Norden, in Zentralvietnam und im Süden. Atme tief durch. Es ist wie es ist, den herannahenden Sturm kannst du nicht aufhalten.
Ein Wirbelsturm kann für chaotische Zustände sorgen. Steckst du mitten in Vietnam im Sturm-Chaos, so bewahre einen kühlen Kopf und sehe das Positive in deiner Situation. Du kannst dein Reisegepäck schnappen und dem herannahenden Sturm entfliehen. Er hat dich nicht überrascht oder gar in eine lebensbedrohliche Situation gebracht.
Du reist individuell durch das Land und bestimmst selbst Richtung und Tempo. Den Reiseplan B kannst du jetzt aus dem Ärmel zu ziehen. Vietnam ist groß, dass Land bietet viele tolle Reise-Alternativen.
Droht ein schwerer Sturm über Vietnam?
Informiere dich zeitnah über einen drohenden Sturm. Hier Tipps für Sturm- und Unwetterwarnung.
- der Vietnamesische Wetterdienst
- Onlineausgabe der Tageszeitung von VietnamNet
- Onlineausgabe der Tageszeitung von VietnamNews
- automatisierte E-Mail eines Storm-Trackers
Empfehlung
Nutze die E-Mail Benachrichtigung vom Storm-Tracker. Sie ist zuverlässig. Die Registrierung ist einfach und schnell erledigt.
PS:
Der Osten Vietnams grenzt an das Südchinesische Meer, welches über das Chinesischen Meer in den Pazifischen Ozean übergeht.
Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen zum Beitrag über die Taifun-Saison?
Immer gern! Nutze hierzu bitte deine Möglichkeit für einen Kommentar oder schreibe uns.
Einen schönen Tag und beste Grüße aus 🇻🇳 Vietnam.
ly & heiko

Über Ly & Heiko
2007 wanderten Beide aus. Ihr erster Schritt führte sie in die Hauptstadt Vietnams, nach Hanoi. Heute wohnen Ly und Heiko wahlweise in Hanoi, in der im Süden gelegenen Küstenstadt Nha Trang, sowie in der Wirtschaftsmetropole Saigon.
Beiden fällt es schwer stillzusitzen. Ihr reise-intensives Arbeitsumfeld und der Terminkalender zeugen davon. Im Rahmen der Aufgaben als Unternehmensberater sind sie im Land unterwegs und bereiten den Weg für Gründer und Unternehmen. Wenn es um den professionellen Markteinstieg in Vietnam geht, sind Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem deutschsprachigen Raum ihre Auftraggeber.
Reise- und erlebnisintensiv sind auch ihre Touren durch das wunderschöne Vietnam. Mit ihrer Agentur bieten sie genau das, was Reisende in fremden Ländern suchen. Individuelles Reisen, gespickt mit dem Hauch Abenteuer, dazu eine Brise Herzlichkeit und persönliche Bekümmerung. Das Ganze wird verfeinert mit unvergesslichen Erlebnissen aus einem bezaubernden Land und dessen herzlichen Menschen.
Apropos Zutatenliste. Die traditionelle Kochkunst Vietnams, insbesondere die nordvietnamesische Küche, ist eines der Steckenpferde von Ly und Heiko.
Folgen Sie ihnen. Auf Instagram & Co schaut man Beiden über die Schultern.
Datum der Estveröffentlichung: 03. Dezember 2019


Kommentar schreiben
Alexander Ulmer (Samstag, 17 September 2022)
Hallo meine Frau, meine Tochter und ich ziehen im Oktober für drei Jahre nach Hanoi. Könnten wir ein wenig Hilfestellung von euch bekommen bei gewissen Fragen ? Vielleicht könnten wir verschiedene Touren buchen um das Land besser kennen zu lernen. Meine Mail Adresse ist ulmer.alexander@gmx.de
Danke schon mal im Voraus.
Lg Alex und Marina