Reise dahin wo der Kaffee wächst
Unser Ziel – das zentrale Hochland von Vietnam - von Hanoi nach Pleiku und weiter
Pleiku, die Hauptstadt der Provinz Gia Lai, liegt im zentralen Hochland von Vietnam.
Der Boden ist fruchtbar und eignet sich für den Kaffeeanbau. Auch Gummibäume wachsen hier. Die Stadt liegt inmitten von Fichten- und Kiefernwälder. Die Informationen stammen von Wikipedia.
Die Recherche-Ergebnisse zu Pleiku und Umgebung fallen vergleichsweise dünn aus. Es scheint, das Gebiet ist vom Tourismus bisher nicht stark vereinnahmt wurden.
Vorbereitung für eine Rundreise im November
Im November sind wir mit Inge und Heiner, unseren Lieblings-Freunden-Stammgästen, zu einer Transfer-Tour unterwegs.
Die Transferfahrt beginnt im zentralen Hochland, in Pleiku. Von dort geht die Reise nach Kon Tum und über Buon Ma Thuot weiter nach Da Lat. Die Transfer-Tour endet am Meer, konkret in Vung Tàu. Neun Tage haben wir für die Transfer-Reise geplant.
Basis für gute Reiseberatung
Zur soliden Planung einer neuen Tour, gehört für uns auch die Vor-Ort-Prüfung. Theorie und abgetipptes Reisewissen ist das Eine.
Praktische Reiseerfahrungen und Vietnam-Vor-Ort-Wissen das Andere.
Endlich wieder Reisefieber
Am 30.07. geht es los. Am Morgen fliegen wir mit Vietnam Airlines, auf direktem Weg, von Hanoi nach Pleiku.
Unsere ersten zwei Übernachtungen haben wir in einem Hotel in Kon Tum, zirka 25km entfernt von Pleiku, gebucht. Von dort geht unsere Erkungsreise bis nach Buon Ma Thuot.
Folge uns auf Instagram
Hinweise, Kommentare und Anregungen - immer willkommen
Kommentare zum Blogbeitrag - Das zentrale Hochland von Vietnam - auf Erkundungstour - sind gern willkommen.
Hier gelangst du zum zweiten Teil unseres Reiseberichts über das zentrale Hochland.
Konkrete Themen-Wünsche, rund um den - URLAUB in Vietnam -, nehmen wir gern auf.
Nutze hierfür bitte das Kommentar-Feld im Blog oder die Kontakt-Seite.
Einen schönen Tag und liebe Grüße aus Vietnam.
Ly & Heiko
Brauchst du Urlaub?
Datum der Veröffentlichung: | 27. Juli 2018 |
Letzte Aktualisierung: |
06. Oktober 2020 |
Kommentar schreiben